Über Mich

Ich bin Anton. Trotz meiner Legasthenie habe ich es geschafft mein Abitur zu machen. Jetzt blogge ich über mein Leben mit Legasthenie, wie ich die Schule überstanden habe so wie über Themen die mich sonst so bewegen.

Ich betreibe Aufklärungsarbeit über das Thema.

In diesem Blog wird es vorrangig Audioinhalte geben.

Hilfreiche Informationen findet ihr auf meinen Unterseiten

und in meinen Blogposts

Es braucht mehr positive Legasthenie Repräsentanz

Für mich war die Percy-Jackson-Reihe von Rick Riordan ein wichtiger Teil meiner Kindheit. Sie handel…

Links ein Screnshot von Chat GPT, Rechts sitzt ein man am Laptop
ChatGPT: Gamechanger für Menschen mit Legasthenie?

ChatGPT und andere Sprachmodelle sind seit Anfang des Jahres in aller Munde. Während viele sie noch …

Ein Bild des Hörbuches: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten von Neil MacGregor. Unten sind Logos der BBC dem British Museum und dem Bayrischen rundfunk. Daneben stehen die Namen der Sprecher: Hanns Zischler, Rahel Comtesse, Detlef Kügow und Nico Holonics
Just gehört – Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Objektbezogene Sachhörbücher geht das überhaupt. Das fragte mich ein Kommilitone, als ich ihm erzähl…

Barrierefreiheit trifft Urheberrecht

Ob in Schule oder im Studium, überall stößt man auf Lehrmaterialien, seien es Bücher oder auch Präse…

Vortrag zu technischen Hilfsmitteln für Legastheniker

Am 12. Januar um 19:30 Uhr werde ich einen Vortrag zu verschiedenen technischen Hilfsmitteln machen.

Ein Freiwilliges Politisches Jahr mit Legasthenie

Ein Freiwilliges Politisches Jahr ist eine super Gelegenheit, sich auszuprobieren und einen Einblick…